scan2 – Produktneuheit auf der DMEA
Wo Software an seine Grenzen stößt, geht es weiter mit SmartDevices!
Etwas größer als eine Smartwatch.
Barcodescanner integriert.
Über WLAN mit Data-Plattform verbunden.
Akkubetrieben.

Sportmedizin? – Wer geht da hin?
Wir haben an der Charité in Berlin gefragt: Wer geht denn eigentlich wann genau zu einem Sportmediziner?
Vorteile des DORNER Order Entry
Wozu braucht man eigentlich ein digitales Laborportal? Oder anders gefragt: Welche Vorteile bringt der Einsatz von unserem DORNER Order Entry?
Zusammenarbeit bei der medizinischen Abrechnung – DORNER und MLL
Die Anforderungen an unsere IT-Lösungen hören in der Regel nicht mit der erfolgreichen Installation auf.
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Als Entwickler von Softwarelösungen für das Gesundheitswesen sind wir seit 40 Jahren am Puls der Digitalisierung.
GfH Jahrestagung 2022
Wir laden herzlich zur 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Humangenetik ein!
Datenschutz – Sind DORNER Portale sicher?
Der Datenschutz genießt insbesondere bei allen medizinischen Daten einen sehr hohen Stellenwert.
BZ: 40 Jahre Digitalisierung mit DORNER
Die Badische Zeitung berichtet anlässlich unseres 40 jährigen Jubiläums über uns und unsere tiefe Verwurzelung in der Region.
Corona vs. Leistungssport
Welche Auswirkungen haben die Maßnahmen rund um COVID auf den Leistungssport? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen sportlicher Aktivität und einem vermeintlichen Krankheitsverlauf?
Medizinische Abrechnung DORNER Billing im MLL
Mehr als 100.000 Untersuchungen pro Jahr abgerechnet mit unserem DORNER Billing.
DORNER Workflow Engine an der Charité Berlin
Das Institut für Sportmedizin nutzt im gesamten ambulanten Workflow unser i/med Sport. Eine von vielen DORNER Workflow Engine Lösungen!